The SCEAS System
Navigation Menu

Conferences in DBLP

GI-Jahrestagung (gi)
2007 (conf/gi/2007-2)


  1. Wirtschaftlicher RFID-Einsatz - Standards ermöglichen multiple Anwendungen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  2. Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln: Potentiale und Adoptionschancen für RFID. [Citation Graph (, )][DBLP]


  3. Untersuchung von RFID-Systemen zur Erweiterung der automatischen Prozessdatenerfassung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  4. Anwendung von Hochfrequenz-Transpondern zur Tieridentifikation. [Citation Graph (, )][DBLP]


  5. Stationäre Antennen zur automatischen Identifikation von Schweinen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  6. Bedingungen und Wirkungen der Standardisierung von RFIDTechnologien: Anmerkungen aus ökonomischer Sicht. [Citation Graph (, )][DBLP]


  7. Eine Entwicklungsplattform für die architekturzentrierte Erstellung betrieblicher Anwendungssysteme auf Basis von Open-Source. [Citation Graph (, )][DBLP]


  8. Evaluation quelloffener betrieblicher Anwendungssysteme: Bezugsrahmen und Zwischenergebnisse. [Citation Graph (, )][DBLP]


  9. Open-Source als Basis für den Vergleich von Softwarearchitektur-Beschreibungssprachen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  10. Erweiterung des Open-Source-Lernmanagementsystems Stud.IP um ein ontologiebasiertes Curriculums-Planungsmodul. [Citation Graph (, )][DBLP]


  11. Automatisierte Konfiguration und Überwachung einer IT Laborumgebung mit Open-Source-Tools. [Citation Graph (, )][DBLP]


  12. Eine Einführung in das GoogleWeb Toolkit - oder - Closed-Source zu Open-Source Moderne Altlastenentsorgung? [Citation Graph (, )][DBLP]


  13. Netzsicherheit: Spielerisch hacken und Einbruchserkennung auf der Basis von Open Source Software. [Citation Graph (, )][DBLP]


  14. Vorteile und Beschränkungen durch Open Source Lizenzierung im Projekt MagicMap. [Citation Graph (, )][DBLP]


  15. On Sensor Scheduling in Case of Unreliable Communication. [Citation Graph (, )][DBLP]


  16. Local Bayesian Fusion Realized Via an Agent Based Architecture. [Citation Graph (, )][DBLP]


  17. An Object Oriented Approach for Data Fusion. [Citation Graph (, )][DBLP]


  18. A Unified Situation Analysis Model for Human and Machine Situation Awareness. [Citation Graph (, )][DBLP]


  19. About some Benefits of a Crossbearing TMA (XTMA). [Citation Graph (, )][DBLP]


  20. Target Motion Analysis with Passive Data Fusion. [Citation Graph (, )][DBLP]


  21. Ground Target Tracking with Road Map Support. [Citation Graph (, )][DBLP]


  22. Trajectory Clustering and Coastal Surveillance. [Citation Graph (, )][DBLP]


  23. Background Modeling Using Adaptive Cluster Density Estimation for Automatic Human Detection. [Citation Graph (, )][DBLP]


  24. Enhanced Disparity Computation for ADAS Applications. [Citation Graph (, )][DBLP]


  25. Multisensor Based Generation of Templates for Object Tracking in Complex Scenarios. [Citation Graph (, )][DBLP]


  26. Classification of Vegetation Fusing Multichannel SAR Data by a Fuzzy Approach. [Citation Graph (, )][DBLP]


  27. Data Fusion Considering 'Negative' Information for Cooperative Vehicles. [Citation Graph (, )][DBLP]


  28. Fuzzy Operators for Confidence Modelling in Automotive Safety Applications. [Citation Graph (, )][DBLP]


  29. Tracking the Asymmetric Threat - Operational Requirements and Technical Solutions for Security Applications. [Citation Graph (, )][DBLP]


  30. Automatischer X.509v3-Zertifizierungsdienst. [Citation Graph (, )][DBLP]


  31. Hashkollisionen und Qualifizierte Zertifikate. [Citation Graph (, )][DBLP]


  32. Anmerkungen zur Gültigkeit von Zertifikaten. [Citation Graph (, )][DBLP]


  33. A Non-Sequential Unsplittable Privacy-Protecting Multi-Coupon Scheme. [Citation Graph (, )][DBLP]


  34. Halbierungen von Divisorklassen in der Kryptographie. [Citation Graph (, )][DBLP]


  35. On Factoring Arbitrary Integers with Known Bits. [Citation Graph (, )][DBLP]


  36. Hardware Optimierte Leichtgewichtige Blockchiffren für RFID- und Sensor-Systeme. [Citation Graph (, )][DBLP]


  37. Cryptanalytic Time-Memory Tradeoffs on COPACOBANA. [Citation Graph (, )][DBLP]


  38. VTANs - Eine Anwendung visueller Kryptographie in der Online-Sicherheit. [Citation Graph (, )][DBLP]


  39. IT-Sicherheit im Automobil: Chancen und Schwierigkeiten (Eingeladener Vortrag). [Citation Graph (, )][DBLP]


  40. Collaborative Smart Items. [Citation Graph (, )][DBLP]


  41. Modellierungsansatz für Ubiquitäre Applikationen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  42. Modellierung Standortabhängiger Zugriffskontrollen für Mobil Unterstützte Prozesse. [Citation Graph (, )][DBLP]


  43. Potentials and Requirements of Mobile Ubiquitous Computing for Public Transport. [Citation Graph (, )][DBLP]


  44. Statische Analyse von Graphischen Oberflächen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  45. Das sd&m Software Cockpit: Architektur und Erfahrungen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  46. Analyzing System Behavior: How the Operating System Can Help. [Citation Graph (, )][DBLP]


  47. Transformation und Vergleich von endlichen Automaten zur Analyse von Software-Protokollen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  48. Static Analysis of Dynamic Properties - Automatic Program Verification to Prove the Absence of Dynamic Runtime Errors. [Citation Graph (, )][DBLP]


  49. Test Automation Meets Static Analysis. [Citation Graph (, )][DBLP]


  50. Vorgehensmodelle in Deutschland: Eine kurze Diskussion über Nutzen, Qualität und Reife. [Citation Graph (, )][DBLP]


  51. Einführung agiler Verfahren - ein Erfahrungsbericht aus 10 Jahren Praxis. [Citation Graph (, )][DBLP]


  52. Enactment von Vorgehensmodellen - ein Drahtseilakt zwischen Methoden, Werkzeugen und Handarbeit. [Citation Graph (, )][DBLP]


  53. Stufenweise Optimierung von Software- Entwicklungsprozessen auf der Basis des V-Modell XT. [Citation Graph (, )][DBLP]


  54. CollabXT - Prozessqualität durch Werkzeugunterstützung etablieren und steigern - Projektbericht. [Citation Graph (, )][DBLP]


  55. Vorgehensmodelle und Reifegradmodelle - Ergänzung oder Konkurrenz? [Citation Graph (, )][DBLP]


  56. Kennzahl-getriebenes Controlling zur Optimierung der Softwareentwicklung und -pflege - Ein Praxisbericht. [Citation Graph (, )][DBLP]


  57. Kontinuierliche Prozessverbesserung mit Hilfe eines "Living Books": Implementierung eines Systems für die Mitarbeiter-getriebene Prozessverbesserung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  58. Plug-and-work von Produktionsanlagen und übergeordneter Software. [Citation Graph (, )][DBLP]


  59. Auf dem Weg zur allwissenden Fabrik: Vertikale Integration auf Basis kontinuierlicher Datenverarbeitung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  60. Use Cases and Concepts for 3D Visualisation in Manufacturing. [Citation Graph (, )][DBLP]


  61. Logistischer Leitstand. [Citation Graph (, )][DBLP]


  62. Ein Prototyp zur Zustandsorientierten Instandhaltung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  63. Erweitertes Life-Cycle Management für Geräte in der Automatisierung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  64. Creating Test-Cases Incrementally with Model-Checkers. [Citation Graph (, )][DBLP]


  65. Testfallgenerierung aus Semi-formalen Use Cases. [Citation Graph (, )][DBLP]


  66. Automatische, Modellbasierte Testdatengenerierung durch Einsatz Evolutionärer Verfahren. [Citation Graph (, )][DBLP]


  67. Automated Test Case Selection Based on a Similarity Function. [Citation Graph (, )][DBLP]


  68. Prozeßschritte zur Testfallauswahl bei der Testfallgenerierung aus UML-Modellen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  69. Testresultatsvergleich mit UML-Analysemodellen und OCL-Ausdrücken. [Citation Graph (, )][DBLP]


  70. Executing Abstract Test Cases. [Citation Graph (, )][DBLP]


  71. Industrial Requirements to Benefit from Test Automation Tools for GUI Testing. [Citation Graph (, )][DBLP]


  72. Gesetzeskonforme Dienste und praktische Anwendungen im Vorfeld der eGK-Einführung. [Citation Graph (, )][DBLP]


  73. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus. [Citation Graph (, )][DBLP]


  74. Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte in Krankenhäusern. [Citation Graph (, )][DBLP]


  75. Integration der Elektronischen Gesundheitskarte in Krankenhausinformationssysteme - Ergebnisse einer Untersuchung im Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer. [Citation Graph (, )][DBLP]


  76. Meilensteine auf dem Weg zur Elektronischen Gesundheitskarte - Erfahrungen aus der Praxis. [Citation Graph (, )][DBLP]


  77. Single Sign-On Clinic Card-Lösung - Ein Konzept zur Zentralen Verwaltung von Gesundheitskarten im stationären Umfeld. [Citation Graph (, )][DBLP]


  78. Die Elektronische Gesundheitskarte und Sicherheitsaspekte: Ein Vorschlag zur Entwicklungsbegleitenden Sicherheitsevaluation aus Anwendersicht. [Citation Graph (, )][DBLP]


  79. Bibliotheken von Babel: Wunsch- und Albtraum des unendlichen Wissensraumes. [Citation Graph (, )][DBLP]


  80. Von der "Weltausstellung im Kleinen" zum "lebenden Lehrbuch": Bildungsbezogene Komponenten früher Ansätze von Weltbibliotheken um 1900. [Citation Graph (, )][DBLP]


  81. Library of the Future-Visionen in den 1950-60er Jahren: Vom zentralen Wissenspeicher zum verteilten Wissensnetz. [Citation Graph (, )][DBLP]


  82. Weltbibliothek oder Diderots Erben? Traditionslinien von Wikipedia. [Citation Graph (, )][DBLP]


  83. Top-down versus Bottom-up: Wissensorganisation im Wandel. Von der traditionellen Wissenserschließung zu Folksonomies. [Citation Graph (, )][DBLP]


  84. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung Multimedialer Objekte. [Citation Graph (, )][DBLP]


  85. Meine Weltbibliothek. [Citation Graph (, )][DBLP]


  86. The Innovation Cycle Dilemma. [Citation Graph (, )][DBLP]


  87. Modellierung und Analyse von Zeitanforderungen basierend auf der UML. [Citation Graph (, )][DBLP]


  88. Herausforderungen und Erfahrungen eines OEM bei der Gestaltung Sicherheitsgerechter Prozesse. [Citation Graph (, )][DBLP]


  89. Fahrsituationsspezifische Datenverteilung im Verteilten Umgebungsmodell für Fahrzeugsoftware. [Citation Graph (, )][DBLP]


  90. Fahrzeuganbindungen durch Standard-IT-Verfahren. [Citation Graph (, )][DBLP]


  91. Effiziente Entwicklung von AUTOSAR-Komponenten mit Domänenspezifischen Programmiersprachen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  92. Lessons Learned beim Übergang von Funktionsmodellierung mit Verhaltensmodellen zu Modellbasierter Software-Entwicklung mit Implementierungsmodellen. [Citation Graph (, )][DBLP]


  93. The Use of Complex Stateflow-Charts with KIEL - An Automotive Case Study. [Citation Graph (, )][DBLP]

NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP
 
System created by asidirop@csd.auth.gr [http://users.auth.gr/~asidirop/] © 2002
for Data Engineering Laboratory, Department of Informatics, Aristotle University © 2002