The SCEAS System
Navigation Menu

Conferences in DBLP

GI-Jahrestagung (gi)
1995 (conf/gi/95)

  1. Anne Brüggemann-Klein, Günther Cyranek, Albert Endres
    Die fachlichen Informations- und Publikationsdienste der Zukunft - eine Initiative der Gesellschaft für Informatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:2-12 [Conf]
  2. Shafi Goldwasser
    Probabilistically Checkable Proofs and Applications. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:13-25 [Conf]
  3. Gottfried Vossen
    Verteilte Informations-Systeme: Konzepte und Entwurfstechniken. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:27-34 [Conf]
  4. Wolfgang Hesse
    Evolutionäre objektorientierte Systementwicklung und Projektmanagement. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:35-42 [Conf]
  5. R. Gopalakrishnan, Guru M. Parulkar
    A Framework for QoS Guarantees for Multimedia Applications within an Endsystem. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:43-56 [Conf]
  6. Louis Perrochon
    On the Integration of Legacy Information Servers into the World-Wide Web. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:57-60 [Conf]
  7. Klaus Lenk
    Informatische und verwaltungswissenschaftliche Perspektiven für eine öffentliche Verwaltung im Wandel. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:62-69 [Conf]
  8. Arthur Winter
    Ein Corporate Network für die öffentliche Verwaltung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:70-76 [Conf]
  9. Klaus Rastetter
    Aufbau eines Informationsverbundes am Beispiel des Landesverwaltungsnetzes NRW. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:77-83 [Conf]
  10. Heino Kaack
    Öffentliche Verwaltung im Informationsverbund: Der Informationsverbund Bonn-Berlin (IVBB) als Beispiel besonderer Art. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:84-91 [Conf]
  11. Uwe Kassner
    Informationsaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:92-99 [Conf]
  12. Albert Noltemeier, Hubert Große-Onnebrink, Lothar Oppor
    Regionaler Informationsverbund zur Struktur- und Wirtschaftsförderung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:100-109 [Conf]
  13. Paul Frießem
    Global Management for a Real European Information System: Taking the Schengen System (SIS) as an Example. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:110-117 [Conf]
  14. Andreas Engel
    Vorgangsbearbeitung im Informationsverbund. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:118-126 [Conf]
  15. Peter Fleissner
    Max Webers Bürokratietheorie im Lichte elektronischer Kommunikationsmedien. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:127-135 [Conf]
  16. Jochen H. Schiller
    CHIMPSY - A Modular Processor-System for High-Performance Communications. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:137-148 [Conf]
  17. Torsten Braun
    Limitations and Implementation Experiences of Integrated Layer Processing. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:149-156 [Conf]
  18. Ingo Barth, Gabriel Dermler, Walter Fiederer
    Levels of Quality of Service in CINEMA. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:157-164 [Conf]
  19. Stephan Jacobs, Michael Gebhardt
    Kooperation im Entwurf mit Hilfe lose gekoppelter Sichten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:166-174 [Conf]
  20. Jürgen Gausemeier, Axel Hahn, Winfrid Schneider
    Architekturprinzipien verteilter objektorientierter Ingenieursysteme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:175-185 [Conf]
  21. Daniel Müller, Martin Hübscher
    PrM Prozessmanager für den Applikationsverbund der TELECOM PTT. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:187-196 [Conf]
  22. Helmut Wächter, Franz J. Fritz, Andreas Berthold, Bernhard Drittler, Harald Eckert, Ralf Gerstner, Ralf Götzinger, Rolf Krane, Andreas Schaeff, Christian Schlögel, Rainer Weber
    Modellierung und Ausführung flexibler Geschäftsprozesse mit SAP Business Workflow 3.0. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:197-204 [Conf]
  23. Andrew Deacon
    Transactional Workflows Support using Middleware. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:205-214 [Conf]
  24. Michael Merz, Kai Müller-Jones, Winfried Lamersdorf
    Petrinetzbasierte Modellierung und Steuerung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:215-222 [Conf]
  25. Hartmut Wedekind
    Zum Problem des Schemaentwurfs eines Workflow-Management-Systems. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:223-232 [Conf]
  26. Josef Herget, Ingrid Kreitmeier
    Design von Geschäftsprozessen in semi-strukturierten Umgebungen: Das Eignungspotential von Groupware-Systemen für Workflow-Anwendungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:233-244 [Conf]
  27. Petra Hirschmann
    Betriebsübergreifendes Geschäftsprozessmanagement. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:245-252 [Conf]
  28. Jan Camenisch, Jean-Marc Piveteau, Markus Stadler
    Faire anonyme Zahlungssysteme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:254-265 [Conf]
  29. Britta Schinzel
    "Welchen Wert haben theoretische Grundlagen in der Berufspraxis? Was Theorie leisten kann und soll." - Universalismus, Abstraktion und Modellbildung in der Informatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:266-373 [Conf]
  30. Rolf Oppliger
    Authentifikations- und Schlüsselverteilsysteme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:266-273 [Conf]
  31. Bettina Reinhardt, T. Remp
    Integration von Hypertext und Expertensystemen am Beispiel eines Trainingssystems für Herz-Rhythmus-Störungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:275-283 [Conf]
  32. Claus Möbus, Olaf Schröder, Heinz-Jürgen Thole
    WULPUS, Wissensbasierte Hilfen und Erklärungen für ein betriebswirtschaftliches Planspiel. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:284-292 [Conf]
  33. Meike Gonschorek, Christian Herzog, Eva Kluge
    Eine Didaktikkomponente für SYPROS - Studentenmodellierung, Lernzielstrukturierung und Lernerführung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:293-303 [Conf]
  34. Knut Pitschke, Olaf Schröder, Claus Möbus
    Erklärungsgenerierung in Petri-Help. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:304-313 [Conf]
  35. Doris Nitsche-Ruhland, Gottfried Zimmermann
    CRITI-GUI - Lernen im Dialog mit einem Kritiker. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:314-321 [Conf]
  36. Peter Brusilovsky, Marcus Specht, Gerhard Weber
    Towards Adaptive Learning Environments. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:322-329 [Conf]
  37. Peter Gerjets, Elke Heise, Rainer Westermann
    Diagnostik von Handlungsphasen in tutoriellen Lernsystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:330-337 [Conf]
  38. Christoph Meinel
    Die Entwicklung der Informatik braucht Theorie und Praxis. Ein Fallbeispiel aus dem CAD-Schaltkreisentwurf. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:339-346 [Conf]
  39. Dieter Baum
    Die stochastische Modellierung als Teilgebiet der Mathematischen Informatik. Ein Fallbeispiel zur Leistungsmodellierung des Europäischen "Space Data Network". [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:347-354 [Conf]
  40. Anne Mahn
    Berufsfertigkeit versus Berufsfähigkeit. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:355-365 [Conf]
  41. Sigrid E. Schubert
    Welche Theorie-Inhalte müssen in der Lehrerausbildung vermittelt werden? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:374-381 [Conf]
  42. Wolffried Stucky
    Zur Bedeutung von theoretischen Grundlagen in den universitären Studiengängen Wirtschaftsinfomatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:382-383 [Conf]
  43. Herbert Kopp
    Stellenwert theoretischer Inhalte im Informatikstudium an Fachhochschulen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:384-390 [Conf]
  44. Volker Claus
    Stellenwert theoretischer Inhalte in universitären Informatikstudiengängen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:391-398 [Conf]
  45. Georg Reichwein
    Verteilte betriebswirtschaftliche Standardsoftware in heterogenen Umgebungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:400-406 [Conf]
  46. Volker Sänger, Wolfgang Weitz
    Entwurfsvalidation für verteilte Informationssysteme mit dem graphischen, mehrbenutzerfähigen Pr/T-Netz-Simulator GAPS+. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:407-414 [Conf]
  47. Eberhard Stickel
    Ein Ansatz zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit verteilter IV-Systeme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:415-422 [Conf]
  48. Michael Merz, Kai Müller-Jones, Winfried Lamersdorf
    Mobile Klienten: Ortsübergreifender Zugang zu Diensten in offenen verteilten Informationssystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:423-430 [Conf]
  49. Uta Störl, Klaus Küspert
    Interoperabilität zwischen verschiedenen DFR-Anwendungen in einer Client-Server-Umgebung: Konzepte, Realisierung und Bewertung einer ObjectStore-basierten Lösung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:431-438 [Conf]
  50. Peter Szczurko
    Integration verteilter heterogener Datenbanken in einer föderativen Qualitätsmanagementarchitektur. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:439-446 [Conf]
  51. Klaus-Peter Löhr
    Verteilungstransparenz bei der objektorientierten Spezifikation verteilter Applikationen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:448-458 [Conf]
  52. Stefan Dißmann, Volker Gruhn
    Delegation als Konzept der objektorientierten Modellierung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:459-470 [Conf]
  53. Hans Albrecht Schmid, Frank Müller
    Wiederverwendung von Entwurfsmustern zur Visualisierung von Fertigungszellen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:472-481 [Conf]
  54. Andreas Zendler, Stefan Gastinger
    Werkzeuge zum Aufbau und Einsatz von Bibliotheken zur Software-Wiederverwendung: Kriterien und Anforderungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:482-495 [Conf]
  55. Klaus Berg
    Software-Wiederverwendung und komponentenbasierte Software-Entwicklung: Zwei Seiten einer Medaille? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:496-503 [Conf]
  56. Carl Binding
    Integrating the Swiss Electronic Stock Exchange into a Member Bank's Trading Environment. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:505-517 [Conf]
  57. Kai Müller-Jones, Michael Merz, Winfried Lamersdorf
    Kooperationsanwendungen: Integrierte Vorgangskontrolle und Dienstvermittlung in offenen verteilten Systemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:518-525 [Conf]
  58. Christian Gaßner, Thomas Gutzwiller
    Die konzeptionelle Ist-Architektur als Basis für die Evolution integrierter Informationssysteme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:526-534 [Conf]
  59. Rainer Gastner
    Automatisierung der Migration von CUI nach GUI. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:536-543 [Conf]
  60. Reinhard Jung
    Projekt-Priorisierung beim integrationsorientierten Reengineering. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:544-551 [Conf]
  61. Franz Lehner
    Software-Wartung und Reengineering als Kernprobleme der Informatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:552-561 [Conf]
  62. Michael Paetau
    Gestaltungsrationalität und "autopoietische Wende". [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:563-570 [Conf]
  63. Hanja Hansen, Andreas Huber, Beate Kuhnt
    Kultureller Wandel in der Informatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:571-580 [Conf]
  64. Yap Sing Yang
    National Computer Policy in Singapore: Government as the Driver. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:582-587 [Conf]
  65. Wolfgang A. Halang, Carlos Eduardo Pereira
    Sharing of Work Between Industrialised and Developing Countries in Engineering of Highly Dependable Software for Process Automation. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:588-595 [Conf]
  66. Hans Eisele
    Erfahrungen der SWISSAIR mit Informatik-Outsourcing und Know-How Transfer in Schwellenländer und Entwicklungsländer. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:596-599 [Conf]
  67. Walter Swoboda, Helmut Lessing, Peter Grolimund, Oliver Günther, Ulrike Haas, Rudolf Legat, Manuel Vogler, Konrad Zirm
    Metadatenklassen im Umwelt-Datenkatalog (UDK). [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:601-609 [Conf]
  68. Ralf Kramer, Horst Spandl
    Metadatenzugriff in Weitverkehrsnetzen: Eine Realisierung am Beispiel des Umweltdatenkatalogs UDK. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:610-617 [Conf]
  69. Wolf-Fritz Riekert
    Cooperative Management of Data and Services for Environmental Protection. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:618-625 [Conf]
  70. Ralf Denzer, Reiner Güttler
    Über die Integrationsproblematik bei übergreifenden Umweltinformationssystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:626-632 [Conf]
  71. Thomas Bandholtz
    The UIS of Babylon. Beiträge zur länderübergreifenden Umweltinformatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:633-640 [Conf]
  72. Frank Arnold, Stefan Rill, Klaus Becker
    Effiziente Flugzeug-Vorentwicklung durch multimediale Kooperation und Supercomputing auf Hochgeschwindigkeits-Datennetzen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:642-650 [Conf]
  73. Rüdiger Westermann, Gerold Wesche, Bernd Fröhlich
    Interaktive Visualisierung hochaufgelöster Volumendaten durch Vernetzung graphischer und numerischer Höchstleistungsrechner. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:651-660 [Conf]
  74. Thomas Bürkle, Reinhard Kuch, Hans-Ulrich Prokosch, Joachim Dudeck
    Evaluation von Medizinischen Informationssystemen: Methoden, Ziele, Ergebnisse. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:662-668 [Conf]
  75. Siegfried J. Pöppl, Hans-Gerd Lipinski
    Das Lübecker Krankenhaus-Kommunikationssystem. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:669-676 [Conf]
  76. Peter Dadam, Klaus Kuhn, Manfred Reichert, Thomas Beuter, Michael Nathe
    ADEPT: Ein integrierender Ansatz zur Entwicklung flexibler, zuverlässiger, kooperierender Assistenzsysteme in klinischen Anwendungsumgebungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:677-686 [Conf]
  77. Lothar Gierl
    Methoden zur Adaption eines KKS an seine spezifische Umwelt. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:687-694 [Conf]
  78. Andreas Meier, Peter Bachmann, Stefan Dünki, Werner Huber, Philippe Nussbaum, Stefan Scherrer, Hans-Peter Weber
    Konzeption und Entwicklung eines EDI-Servers für den Gesundheitsmarkt Schweiz. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:695-702 [Conf]
  79. Alfred Winter, Roland Zimmerling
    Die Bedeutung von Referenzmodellen für das Management von Krankenhausinformationssystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:703-710 [Conf]
  80. Stefan Gräber
    Modellierung eines Krankenhausinformationssystems mit einem objektorientierten Verfahren. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:711-719 [Conf]
  81. Stefan Lietz
    ATM in privaten Netzen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:721-723 [Conf]
  82. Dietrich Schlichthärle
    Migration Path for the Integration of ATM Networks and Broadband Applications into Existing Communication Infra-Structures. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:724-731 [Conf]
  83. Ralph Sommerer
    Integrating Oberon Resources into the World-Wide Web. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:733-739 [Conf]
  84. Bernd Mösli
    A Comparison of C++, FORTRAN 90 and Oberon-2 for Scientific Programming. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:740-748 [Conf]
  85. Markus Knasmüller
    Oberon Dialogs: A User Interface for End Users. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:749-757 [Conf]
  86. Jürg Gutknecht
    The Smart Document or How to Integrate Global Services. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung, 1995, pp:758-762 [Conf]
NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP
 
System created by asidirop@csd.auth.gr [http://users.auth.gr/~asidirop/] © 2002
for Data Engineering Laboratory, Department of Informatics, Aristotle University © 2002