The SCEAS System
Navigation Menu

Conferences in DBLP

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH) (seuh)
1995 (conf/seuh/1995)

  1. Otthein Herzog
    Software Engineering oder wie bauen wir Modelle? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:9-10 [Conf]
  2. Rudolf Berghammer, Bettina Buth, Karl-Heinz Buth
    Rechnergestützte Programmentwicklung und -verifikation in der Lehre: Konzeption und Erfahrungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:11-21 [Conf]
  3. Peter Rüppel, Stephan Herrmann
    Erfahrungen mit Werkzeugen in innerhalb eines Software-Engineering-Projekts. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:22-35 [Conf]
  4. Wilfried Koch
    Das Projektpraktikum als Kern einer praxisnahen Software-Engineering-Grundausbildung - Ein Erfahrungsbericht. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:36-47 [Conf]
  5. Thomas Myrach
    Die Rolle von CASE-Werkzeugen im Ausbildungskonzept für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bern. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:48-58 [Conf]
  6. Stefan Eicker
    I-CASE-Umgebungen als zentraler Bestandteil der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung an der Universitüt Münster - ein Erfahrungsbericht. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:59-68 [Conf]
  7. Eva Hornecker
    Teamtraining und Präsentationstechniken für das Software-Engineering-Pratikum - Beispiele für die Förderung von Teamarbeit im Informatikstudium. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:69-81 [Conf]
  8. Debora Weber-Wulff
    Teambildung in Programmierung und Software-Engineering Kursen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:82-89 [Conf]
  9. Doris Schmedding
    Teamarbeit im Software-Praktikum - Ein Erfahrungsbericht. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:90-99 [Conf]
  10. Wolfram Schulte
    Erfahrungen bei der Gestaltung eines Software-Grundpraktikums. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:100-108 [Conf]
  11. M. Engelien, H. Vocke, R. Wunsch
    Zum Spannungsausgleich zwischen objektorientierter und herkömmlicher Systementwicklung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:109-118 [Conf]
  12. Stefan Dißmann
    Objektorientierung als Schwerpunkt der Software-Technik-Ausbildung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:119-128 [Conf]
  13. Wolfgang Bartsch, Klaus Bergner, Rudolf Hettler, Barbara Paech
    Studenten Entwickeln Universelles Hochschulinformationssystem: Erfahrungen aus einem Softwaretechnik-Praktikum. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    SEUH, 1995, pp:129-141 [Conf]
NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP
 
System created by asidirop@csd.auth.gr [http://users.auth.gr/~asidirop/] © 2002
for Data Engineering Laboratory, Department of Informatics, Aristotle University © 2002